| |
Erarbeitung von Struktur- und Entwicklungskonzepten
- Konzepte für einzelne Krankenhäuser, Krankenhäuser einer Region und Krankenhausverbände,
aber auch im Rahmen einer Due Diligence
(s. Referenzen Nr. 1, 2, 5, 6)
- Analysen nach krankenhausplanerischen Kriterien für die entsprechende
Region
- Bedarfsanalysen
- Entwicklungstendenzen der Fachabteilungen und Teilgebiete in der Region,
im Land und bundesweit
- Vergleich der Leistungsdaten des Hauses und der einzelnen Fachabteilungen
mit Trends
- der Bundesrepublik
- des entsprechenden Bundeslandes
- Bewertung des med. Profils der Fachabteilungen unter Berücksichtigung der
- Ermittlung möglicher Profilierungen innerhalb des Versorgungsauftrages
und Vorschläge zur Profilausweitung
- Diskussion und Abstimmung der Vorschläge mit den leitenden Ärzten, der
Geschäftsführung und dem Träger (entsprechend Anforderung)
- Evtl. Abstimmungen mit den Nachbarhäusern (Erweiterung, Übernahme
bzw. Aufgeben von Fachabteilungen)
- Ableitung eines Struktur- und Entwicklungskonzeptes für das Haus und bei
Konsens auch für Krankenhäuser einer Region
- Erarbeitung einer Strategie zur Verhandlung mit der Planungsbehörde, den Kostenträgern bzw.
Käufern oder Verkäufern von Krankenhäusern o. a.
- Ableitung von Aufgabenstellungen für weiterführende Analysen je
Fachabteilung/Teilgebiet/Schwerpunkt/Diagnosenkomplex, DRG
Informationsanforderung
Teilen Sie uns mit, an welchem Thema Sie Interesse haben und lassen Sie
uns wissen, wie wir Sie kontaktieren können!
- E-Mail an:
-
info@bsg-beratung.de
Möglichst bitte folgende Angaben anfügen:
- Kontaktpartner
- Firma
- Telefon
|