|
|
Marktanalysen- Strategie zur Belegungssteigerung, aber auch im Rahmen der Bewertung von Krankenhäusern (Due Diligence) -
1. Ausgangspunkt: Die Konkurrenzsituation zwischen den Krankenhäusern hat sich wesentlich verstärkt und wird weiter zunehmen. Differenzierte Marktanalysen zur Versorgung in der Region gewinnen damit zunehmend an Bedeutung. Auf der
Grundlage der eigenen Daten verfügen die Krankenhäuser jedoch nur über eine
interne Sicht. Aussagen zur örtlichen und regionalen Versorgung (externe Sicht)
liegen kaum vor. Oft geht die interne Sicht
stark an der tatsächlichen Situation
vorbei. Fast jeder Chefarzt ist davon überzeugt, dass in der eigenen
Abteilung ein hoher Anteil der Patienten des Einzugsgebietes mit den
entsprechenden Diagnosen behandelt wird. Objektive Analysen zeigen jedoch in vielen Fällen, dass nur ein relativ geringer oder durchschnittlicher Versorgungsgrad z. B. von 20% erreicht wird. Welche Krankheitsbilder und wie viele Patienten aus der Region abwandern bzw. in benachbarten Krankenhäusern behandelt werden, entzieht sich zwangsläufig der Beurteilung. 2. Zusammenführung interner und externer Daten: Durch Einbeziehung regionaler sowie landes- und bundesweiter Daten ist auch eine externe Sicht möglich, die objektive Aussagen zu folgenden Sachverhalten liefert:
Für die
Erarbeitung objektiver Strategien ist es oft erforderlich, diese Aussagen bis
auf die Ebene relevanter Diagnosen, Operationen und DRG bzw. regional bis auf Stadtbezirke herunter zu brechen. Von der
BSG mbH wurden dazu gezielte statistische Analysen entwickelt, die weit über das
übliche Maß hinausgehen. Im Ergebnis erhält man „harte“ Daten und objektive
Entscheidungskriterien zu den oben angeführten Aufgabenstellungen. Die
Ergebnisse werden mit der Krankenhausleitung und/oder den verantwortlichen
Ärzten ausgewertet und diskutiert. Auf dieser Grundlage lässt sich eine objektiv
begründete Entwicklungsstrategie für die einzelnen Fachabteilungen und das
gesamte Haus ableiten.
3. Datengrundlage: Für die Analysen sind seitens des Krankenhauses nur Daten erforderlich, die bereits im Haus vorliegen. Analysen zu
InformationsanforderungTeilen Sie uns mit, an welchem Thema Sie Interesse haben und lassen Sie uns wissen, wie wir Sie kontaktieren können!
Möglichst bitte folgende Angaben anfügen:
|
Senden Sie E-Mails
mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an:
webmaster@bsg-beratung.de
|